In der Montessori-Grundschule und in der Montessori-Gesamtschule Münster lernen Kinder und Jugendliche gemeinsam. Selbstbestimmt. Individuell. Mit Begeisterung. Sie kommen gerne zur Schule. Das, und ein friedvolles Miteinander, ist uns besonders wichtig!
... zum Schuljahr 2025/2026 durch Förderlehrkräfte.
... zum Schuljahr 2025/2026 durch FSJler.
Schon seit dem 1. Sponsorenlauf im April 2012 spenden wir einen Teil des Erlöses für einen guten Zweck. Mit dem Geld unseres letzten Sponsorenlaufs haben wir eine Schule in Kalumba / Malawi unterstützt. Die Schüler*innen der Kalumba Community Day Secondary School lernen nun an Tischen, die mit unserer Hilfe angeschafft wurden. Nun müssen die Schüler*innen nicht mehr auf dem Boden arbeiten.
Die Kalumba Community Day Secondary School (KCDSS) ist die einzige weiterführende Schule in einem Umkreis von 10 km. Die Schüler*innen laufen bis zu 10 Kilometer zu Fuß zur Schule. Viele von ihnen sind Waisen oder stammen aus armen Familien. Die Schule wurde in 2020 eröffnet und zu Beginn gab es keine Bücher, Möbel, Strom oder Elektrizität. Nun wächst die Schule und wir freuen uns, dass wir diesen Prozess unterstützen konnten!
Endlich haben wir einen alternativen Lernort in der Natur für AGs, Projekte und Unterrichtseinheiten gefunden: Seit dem Schuljahr 2024/2025 Monaten besitzen wir ein ein (noch wildes) Grundstück, das nur zwei Kilometer von unserem Gebäude entfernt ist. Dort sind wir CO2-neutral in zehn Minuten mit dem Fahrrad. Die Schüler*innen lernen hier, sich selbst in Verbindung mit Natur wahrzunehmen, über Pflanzen und Tiere Biodiversität kennenzulernen und beim Gärtnern den Zusammenhang von Säen, Mähen, Ernten und ökologischem Wirtschaften zu verstehen.
Gemeinsam lernen wir, wie wir uns durch naturnahe Begegnungen für das Klima einsetzen können. Draußen aktiv sein bedeutet Bewegung und ist gesundheitsfördernd. Wir wollen uns auf unserem Grundstück bewusst für Artenvielfalt einsetzen, indem wir z.B. Blühstreifen anlegen.
Im November 2024 haben wir ein Gartenhaus vom sozialpalast geschenkt bekommen - vielen Dank! Nun haben wir einen trockenen und gemütlichen Versammlungsort.
„Wir gestalten unsere Schule als sicheren Ort, an dem sich alle
aufgehoben fühlen können." aus unserem Leitbild
Im Januar 2024 hat die Arbeitsgruppe „Kinderschutzkonzept“ ihre Arbeit aufgenommen. Die Gruppe besteht aus Mitgliedern der Schulleitung, der Schulsozialarbeit und des Lehrkräfte-Teams. Den Startschuss bildeten zwei (von insgesamt vier) Fortbildungs-tagen zum Thema „Sexualisierte Gewalt gegen Kinder: Auf dem Weg zu einem schulischen Schutzkonzept“, in deren Rahmen die Arbeitsgruppe inhaltlich bei der Erstellung des Schutzkonzeptes durch außerschulische Expert*innen vom Schulamt, vom Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, vom Kinderschutzbund und von der Ärztlichen Kinderschutzambulanz begleitet wird.
Jede Spende, die wir erhalten, wird mit einem Baustein gewürdigt und sichtbar gemacht. Machen auch Sie mit! Mehr Informationen finden Sie hier.